Alles über die Autopfandleihe

Finanzen & Geld Blog

Im Gegensatz zu diversen Arten von Leihäusern, sind Fahrzeugpfandhäuser in der Lage, Menschen zu helfen, die größere Mengen an Bargeld benötigen, weil Sie Ihr Fahrzeug verpfänden. Darüber hinaus werden Fahrzeugpfandhäuser wie zum Beispiel die Autobelehnung Häfner GmbH eine breite Palette von Fahrzeugen zur Autopfandleihe akzeptieren.


Wie Sie Ihr Fahrzeug gegen Bargeld verpfänden

Der Prozess, um Ihr Fahrzeug zu verpfänden, ist ähnlich wie wenn Sie es zu einem Autohändler bringen und es schätzen lassen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug vorbeibringen, wird es begutachtet. Der Wert des Fahrzeugs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.:
Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand oder dem allgemeinen Zustand.
Der für das Fahrzeug angebotene Bargeldbetrag basiert auf dem Zustand des Fahrzeugs, nicht auf Ihrer Kreditwürdigkeit. Sie sind nicht verpflichtet, diesen Betrag zu akzeptieren. Wenn Sie jedoch schnell Bargeld benötigen, dann sollten ist das Angebot eine gute Option.


Unterschied zum Autohändler

Im Gegensatz zu einem Autohändler haben Sie die Möglichkeit, Ihr Auto zurückzubekommen, wenn Sie es bei einem Pfandleiher verpfänden wollen. Bei einem Autohändler verkaufen Sie es im Grunde gegen Bargeld an den Händler und können es nicht zurückbekommen. Wenn Sie sich entscheiden, das Bargeldangebot für Ihr Fahrzeug anzunehmen, müssen Sie Ihr Fahrzeug, die Fahrzeugschlüssel und den Titel übergeben. Der Titel muss klar und frei sein und darf keine anderen Kredite oder Pfandrechte darauf haben.


Verwahrung und Leihdauer

Ihr Fahrzeug wird an einem sicheren Ort untergebracht und der Titel wird in einen Safe gelegt. Das Fahrzeug wird für die vereinbarte Leihdauer der Autopfandleihe gehalten. Die Leihdauer beträgt normalerweise 30 Tage. Es gibt jedoch Optionen, wenn Sie den Kredit um weitere 30 Tage bis zu 90 Tagen verlängern möchten. Nach 90 Tagen müssen Sie eine neue Vertragsvereinbarung unterzeichnen. Während dieser Zeit können Sie Zahlungen leisten oder warten und nur einen Pauschalbetrag zusammen mit einer 10% Gebühr zahlen. Wenn Sie nicht den gesamten geschuldeten Betrag bis zum Ende der 30 Tage abbezahlen können, müssen Sie zumindest 10% Gebühren zahlen, um den Kredit um weitere 30 Tage zu verlängern.


Gibt es ein Limit, wie oft ein Fahrzeug verpfändet werden kann?

Sie können Ihr Fahrzeug bei der Autopfandleihe bei Bedarf mehr als einmal verpfänden, solange der Titel klar und frei bleibt. Außerdem darf das Fahrzeug noch nicht unter einem bestehenden Pfandvertrag stehen. Bringen Sie Ihr Auto einfach zu einem Pfandhaus und lassen es schätzen.


Warum sollte ein Fahrzeugpfandhaus mein Fahrzeug nicht annehmen?

Fahrzeugpfandhäuser sind ähnlich wie Autohäuser. Sie wollen hochwertige Gebrauchtfahrzeuge von Leuten kaufen, die sie für schnelles Geld verpfänden wollen. Der Geldbetrag, den ein Pfandleihhaus Ihnen anbieten kann, hängt vom Großhandelswert des Fahrzeugs ab, zusammen mit den anderen Faktoren. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben ein sehr altes Fahrzeug mit geringem Wert. Der aktuelle Großhandelswert für dieses spezielle Fahrzeug beträgt vielleicht gerade einmal einen sehr geringen Betrag. In diesem Fall kann es sein, dass das Pfandhaus das Fahrzeug nicht einmal als Pfand akzeptiert, aber es könnte bereit sein, es Ihnen abzukaufen.

Teilen  

14 Mai 2021

Finanzen und Geld richtig verstehen

Die Themen Finanzen und Geld sind streng genommen für wirklich jeden Bürger relevant, denn letztlich kann man ohne Geld nicht leben. Man muss allerdings in diesem Bereich auch viele Kenntnisse besitzen, um sein verdientes Geld korrekt einzusetzen und anzulegen. Dieser Blog soll hilfreiche Tipps aus den Bereichen Finanzplanung, Ausgaben, Einnahmen und Geldanlagen übermitteln. Du bist schon lange auf der Suche nach einem Blog, der dich wirklich informiert? Du hast bereits viele Angebote getestet und wurdest jedoch niemals richtig zufriedengestellt? Dies soll sich hier nun ändern. Auf diesem Blog bekommst du fast täglich neue und sehr spannende Fakten an die Hand. Du lernst somit vor allem deine Finanzen besser zu überblicken.